Wintergarten aus Holz bauen
Wintergarten aus Holz bauen

Wintergarten selber bauen leicht gemacht! Wir liefern Verglasungsprofile und Wintergartenprofile für die Glasbefestigung

in ganz Deutschland und angrenzende Ländern.

Einen Wintergarten selber bauen aus Holz oder Metall,

geht ganz einfach. Sie können diesen mit den passenden Glasbefestigungsprofilen aus Aluminiumprofilen auf der Außenseite dauerhaft und dicht gegen jede Witterung schützen und gleichzeitig das Glas einabeun. Ein heller Wohnraum zum Wohlfühlen entsteht.

Wintergarten in Holzkonstruktion selbst gebaut
Holzwintergarten mit Glasdach
Glasfassade in Pfosten Riegel selber gebaut

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem eigenen Wintergarten ganz einfach! Wir haben alle wichtigen Verglasungsdetails sowie Zubehör und Profile rund um die Glasbefestigung für Einfachglas, Doppelglas oder Dreifachglas. Bei uns wird nichts dem Zufall überlassen. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie Ihren Wintergarten selber bauen – innen aus behaglichem Holz oder Metall und außen mit Aluminiumprofilen für die Scheibenbefestigung als Schutz gegen Nässe und Sonne. Hochwertige Aluminiumprofile sorgen für ein dauerhaft schönes Aussehen und sind in jeder gewünschten Farbe erhältlich, sodass das stimmige Gesamtbild Ihres Wintergartens erhalten bleibt.

Mit ein wenig handwerklichem Geschick, der richtigen Profiltechnik und unserer Unterstützung kann sich jeder seinen Traum erfüllen und einen Wintergarten selber bauen, egal ob Handwerker oder Heimwerker.

Wintergarten selber bauen, günstig und einfach mit der richtigen Glasbefestigung einen hellen Raum schaffen

Mit etwas handwerklichem Geschick, einen Wintergarten selber bauen ist einfacher als gedacht und mit unserer Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhalten Sie garantiert ein qualitativ hochwertiges Endergebnis. Wichtige Details bei der Planung und dem Bau Ihres Wintergartens sollten Sie nicht dem Zufall überlassen, denn nur so ist garantiert, dass Sie lange Freude an Ihrem Wintergarten haben. Bauen Sie den Wintergarten selbst, in unserem Downloadbereich finden Sie eine große Auswahl an Detailzeichnungen, die Sie bei jedem Schritt Ihres Wintergartenbaus unterstützen. Sie können auch die online Kataloge mit den Details für die Glasmontage anshenAber auch eigene Vorstellungen, Wünsche und Ideen planen und setzten wir gerne gemeinsam mit Ihnen um. Weitere Konstruktionsdetails zum Bau eines Wintergarten sehen Sie auch als 3-D Entwurf unter Wintergartendetails. Holen Sie sich hier Tipps und Informationen direkt im Wintergartenmodell.

Wintergarten selber bauen

Geprüfte Systemprofile für Wintergartenverglasungen

EasyFenster – EasyWintergarten liefert geprüfte Qualität. Zugelassene und geprüfte Systemprofile sind die Grundlage für sichere und langlebige Verglasungen als Glaswand oder Glasdach. Durchdachte Lösungen bis ins Detail und geprüfte Systemprofile für die Glasbefestigung Ihres Wintergartens, garantiert Ihnen dauerhafte Qualität bei Ihrer Wintergartenverglasung. Geprüfte Systemprofile für Glas und starke Profilquerschnitte machen ihr Verglasungssystem sowohl stabil als auch witterungsbeständig gegen Schlagregen und hohe Windlasten. Durch unsere geprüften Wintergartenprofile erhalten Sie garantiert eine dauerhaft stabile Lösung. Wintergartenverglasungen nach neuestem Stand der Technik. Wir arbeiten laufend daran, dass die Qualität so bleibt. Mit unseren Systemprofilen ist der Bau eines Wintergartens in hoher Qualität möglich.

Geprüfte Systemprofile

Oft gestellte Fragen FAQs

➡️ Ja, der Selbstbau eines Wintergartens ist für handwerklich geschickte Bauherren absolut möglich.
➡️ Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer guten Planung und den richtigen Systemkomponenten. Am einfachsten kann die tragende Unterkonstruktion aus Holz in Eigenleistung erstellt werden.
➡️ Für die anspruchsvolle und entscheidende Verglasung bieten wir professionelle, aber einfach zu montierende Verlegeprofile an. Diese gewährleisten eine dauerhaft dichte und stabile Befestigung der Glasscheiben.
➡️ Umfassende Anleitungen und Hilfestellungen finden Sie auf unserer Hauptseite zum Thema Wintergarten selber bauen.
💡 Do it your self – Wintergarten selber bauen – Kosten sparen! Mit etwas handwerklichem Geschick ist das machbar. Viele Tipps hierzu finden Sie bei Selbstbau Wintergarten
Ein Wunsch vieler Hausbesitzer:  ein schöner heller Wintergarten mit viel Glas, am besten gleich mit einem Glasdach, oft unbezahlbar. Egal ob der Wintergarten aus Holz, Alu oder Stahl gebaut wird, wichtig ist hierbei die Glasbefestigung. Um Glasschäden, Kondensatbildung oder gar Schimmelbildung dauerhaft zu umgehen, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Verwenden Sie am besten moderne Befestigungssysteme für Glas
Wintergärten kann man grob in folgende Kategorien unterteilen: Kaltwintergarten, Warmwintergarten oder Wohnwintergarten.
➡️ Kostenbeispiele (abweichend je nach Material und Ausführung)
Kaltwintergarten (ungedämmt, nicht beheizt, Einfachverglasung im Glasdach und an den Wänden) Beispiel - 10 m² ca. 10000 € - 25000 €
Warmwintergarten mit 2 Fach Isolierglas (einfaches Isolierglas, gedämmt unbeheizt) Beispiel - 10 m² ca. 30000 € – 50000 €
Wohnwintergarten - Wohnraumerweiterung (Dreifachglas sehr gut isoliert. Beheizt und belüftet, modern. Beispiel - 10 m² ca. 30000 € - 80000 € oder mehr 
➡️ Do it your self – selber bauen: Kaltwintergarten oder Wohnwintergarten selbst bauen Mit etwas handwerklichem Geschick einen Wintergarten, so viel es geht, in Eigenleistung selbst bauen und bares Geld sparen.
💡Tipps für den Selbstbau: Wintergarten oder Glasdach selbst bauen, hilfreiche Tipps unter Selbstbau, sehen Sie wie einfach eine qualitativ hochwertige Verglasung leicht selbst gebaut werden kann, oder gehen Sie auf die wintergarten-glaswand
Viele Planungsdetails für Dach oder Fassade
Kaltwintergarten Einbau Zeichnungen www.easywintergarten.de/prem
Warmwintergarten Zeichnungen www.easywintergarten.de/iso
Zusatzkosten nicht vergessen (abhängig je nach Größe) Nutzen Sie unser Konfigurator um Preise für die Montageprofile anzufragen  
Zum Quadratmeterpreis kommen folgende Preise hinzu:
Fundament je nach Bodenbeschaffenheit: z.B. ca. 2000 € - 5500 € oder mehr bei großen Projekten
Montage abhängig von Modell und den örtlichen Gegebenheiten: 2000 € - 6000 € - oder in Eigenleistung
Heizung, Belüftung, Beschattung: ca. 2500 € - 10000 € (Heizung) + 500 € - 5000 € (Belüftung) + ca. 500€ - 3500€ (Beschattung)
Baugenehmigung u. Planung: ca. 0,5% der Baukosten bzw. 400€-1000€ (variiert je nach Bundesland) + Planungskosten
Wintergarten und welches Material? 
je nach eigenen Wünschen, können folgende Materialien zur Verwendung kommen.
Hier die gängigsten Baustoffe:
➡️ Holz (der beliebteste Werkstoff beim Wintergarten)
Vorteile: Nachwachsender Rohstoff, strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus, leicht zu verarbeiten, gute statische Eigenschaften. Kann gewachst, geölt oder lasiert werden
Nachteile wenig: Braucht außen einen Wetterschutz am besten mit Profiltechnik damit das Holz dauerhaft geschützt ist
💡Tipps zum Wetterschutz für Wintergarten
➡️ Aluminium - Montagetechnik für Glas
Vorteile: Leichte Bauweise, schlankes Aussehen
Nachteile: schwer zu verarbeiten, kalte Oberfläche, schlechte statische Eigenschaften
➡️ Stahl – Edelstahl Montagetechnik für Glas
Vorteile: gute statische Eigenschaften, schlankes Aussehen machbar
Nachteile: schwer zu verarbeiten, kalte Oberfläche 
➡️ Kunststoff
Vorteile - günstig
Nachteile - keine statische Funktion, meist breite Ansichten der Teile, schwer zu verarbeiten
Die Gesamtkosten für einen Wintergartenanbau sind sehr individuell und setzen sich aus dem Basispreis des Wintergartens und diversen Nebenkosten zusammen. Eine pauschale Antwort ist schwierig, aber eine grobe Orientierung ist möglich. 
➡️ Basis-Kosten nach Wintergartentyp
Die Kosten variieren stark, je nachdem, ob Sie einen einfachen Kaltwintergarten oder einen vollwertigen Wohnwintergarten planen. Als Richtwert kann man von folgenden Preisen pro 10 m² ausgehen:
Kaltwintergarten: ca. 10.000 € - 25.000 €
Wohnwintergarten: ca. 30.000 € - 80.000 €+
➡️ Unverzichtbare Nebenkosten
Zusätzlich zum Wintergarten selbst müssen Sie folgende Posten budgetieren ( kann nach Größe und Ausführung variieren) :
Fundament: ca. 2.000 € - 5.500 €
Montage: ca. 2.000 € - 6.000 €
Planung & Baugenehmigung: ca. 400 € - 1.000 €
➡️ Optionale Ausstattungskosten
Je nach Nutzungswunsch kommen weitere Kosten hinzu, die Sie in unserer Wintergartenprofile Übersicht einsehen können:
Heizung: ca. 2.500 € - 10.000 €
Belüftung: ca. 500 € - 5.000 €
Beschattung: ca. 500 € - 3.500 €
💡 Für eine exakte Kalkulation ist eine detaillierte Planung unerlässlich, für die Verglasungsprofile können wir gerne unterstützen. Nutzen Sie dafür unseren Konfigurator und Produktberater
Ein 20 qm großer Wintergarten bietet eine komfortable Raumerweiterung. Die Kosten hängen maßgeblich von der Nutzungsart (Kalt- oder Wohnwintergarten) und der Ausstattung ab. 
➡️ Kosten-Szenario 1: Kaltwintergarten (20 qm)
Ein unbeheizter Kaltwintergarten dient primär als Witterungsschutz.
Basis-Kosten (geschätzt): ca. 20.000 € - 40.000 €
Zzgl. Nebenkosten: Fundament, Montage, etc. (ca. 5.000 € - 12.000 €)
Gesamtkosten (geschätzt): ca. 25.000 € - 52.000 €
➡️ Kosten-Szenario 2: Wohnwintergarten (20 qm)
Ein ganzjährig nutzbarer Wohnwintergarten erfordert eine hochwertige Isolierung beim Glas, der Montageprofile isoliert und Ausstattung.
Basis-Kosten (geschätzt): ca. 50.000 € - 90.000 €
Zzgl. Nebenkosten & Ausstattung: Fundament, Montage, Heizung, Lüftung, etc. (ca. 10.000 € - 30.000 €)
Gesamtkosten (geschätzt): ca. 60.000 € - 120.000 €
Diese Schätzungen dienen der Orientierung. Ein präzises Angebot erfordert eine individuelle Planung. Für die Glasbefestigung empefehlen wir unsere ISO-Preisanfrage speziell für isolierte Systeme.
💡 Kosten sparen – Do it your self – Wintergarten selber bauen! Mit etwas handwerklichem Geschick ist das machbar. VieleTipps hierzu finden Sie bei Selbstbau Wintergarten
Ein 30 qm Wintergarten schafft einen großzügigen, neuen Lebensraum. Die Investitionssumme ist entsprechend höher und hängt stark von Ihren Ansprüchen an Material und Ausstattung ab. 
➡️ Kosten-Szenario 1: Kaltwintergarten (30 qm)
Ein unbeheizter Kaltwintergarten dient primär als Witterungsschutz.
Basis-Kosten (geschätzt): ca. 30.000 € - 55.000 €
Zzgl. Nebenkosten: Fundament, Montage, etc. (ca. 6.000 € - 15.000 €)
Gesamtkosten (geschätzt): ca. 36.000 € - 72.000 €
➡️ Kosten-Szenario 2: Wohnwintergarten (30 qm)
Ein ganzjährig nutzbarer Wohnwintergarten erfordert eine hochwertige Isolierung beim Glas, der Montageprofile isoliert und Ausstattung.
Basis-Kosten (geschätzt): ca. 70.000 € - 120.000 €
Zzgl. Nebenkosten & Ausstattung: Fundament, Montage, Heizung, Lüftung, etc. (ca. 15.000 € - 35.000 €)
Gesamtkosten (geschätzt): ca. 85.000 € - 155.000 €
Diese Schätzungen dienen der Orientierung. Ein präzises Angebot erfordert eine individuelle Planung. Für die Glasbefestigung empefehlen wir unsere ISO-Preisanfrage speziell für isolierte Systeme.
💡 Kosten sparen – Do it your self – Wintergarten selber bauen! Mit etwas handwerklichem Geschick ist das machbar. VieleTipps hierzu finden Sie bei Selbstbau Wintergarten
Die Preise für einen Wintergarten setzen sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen.
Die wichtigsten Faktoren sind:
➡️ Bodenplatet/ Fundamente: Inwieweit wollen Sie Punkt oder Streifenfundamente erstellen, benötigen Sie eine Bodenplatte?
➡️ Grundkonstruktion: wollen Sie ein Konstrukt aus Holz, Metall oder Kunststoff ? 
➡️ z.B. viel Glas mit Konstruktionsprofile: Die Wahl zwischen thermisch getrennten Profilen (warm) und nicht getrennten (kalt) Aluminiumprofilen für Glas macht einen großen Unterschied.
➡️ Dachart: Soll das Dach geschlossen seien oder ein helles Glasdach 
➡️ Die Verglasung: Je nach ihren Wünschen, Dreifachglas ist teurer als Doppel- oder Einfachglas, bietet aber die beste Dämmung.
➡️ Die Größe und Dachform: Je nach Größe und Aussehen, ein einfaches Pultdach ist meist günstiger als ein komplexes Satteldach.
➡️ Zusatzausstattung: Kosten für Heizung, Belüftung, Beschattung und Beleuchtung.
➡️ Nebenkosten: Ausgaben für Fundament, Baugenehmigung und Montage.
💡 Kosten sparen – Do it your self – Wintergarten selber bauen! Mit etwas handwerklichem Geschick ist das machbar. VieleTipps hierzu finden Sie bei Selbstbau Wintergarten
Die Preisspanne reicht von ca. 10.000 € für einen einfachen Kaltwintergarten bis über 80.000 € für einen vollwertigen Wohnwintergarten. Um eine genaue Vorstellung der Kosten für Ihr Projekt zu bekommen, sollten Sie sich eine Kalkulation erstellen. Für die Glasbefestigung können wir Sie unterstützen verwenden Sie unseres Konfigurators und Produktberaters. Für ein detailliertes Angebot über Befestigungsprofiele können Sie auch direkt eine unverbindliche Preisanfrage stellen.
💡 Kosten sparen – Do it your self – Wintergarten selber bauen! Mit etwas handwerklichem Geschick ist das machbar. VieleTipps hierzu finden Sie bei Selbstbau Wintergarten

 

Pofilübersicht für die unterschiedlichen Systeme zur Glasbefestigung am Wintergarten

Wintergartenkonstruktionen aus Holz oder Metall mit Verglasungsprofilen für die Glasbefestigung. Verglasungsprofile gibt es in verschiedenen Ausführungen und Breiten. Eine Übersicht über die verschiedenen Verglasungsprofile und die passenden Baumaterialien für die verschiedenen Systeme können Sie sich in unserem Shop verschaffen. Egal ob Auflagedichtungen, Aluminiumauflageprofile oder Kunststoffthermoprofile, für jede Glasart gibt es das passende Profil. Darüber hinaus können alle sichtbaren Aluminiumprofile für Ihren Wintergarten in Ihrer Wunschfarbe geliefert werden. Unser Lieferprogramm zu den Wintergartenprofilen ist über das Bild oder Lieferprogramm Verlegeprofile zu erreichen.

Wintergarten-selber-bauen-Lieferprogramm

 

Profilzeichnungen und Detailschnitte für Verglasungsprofile auch in 3D

Zu unseren Stärken gehören auch Profilzeichnungen und Profilquerschnitte, die für die Planung und Umsetzung jedes Wintergartens benötigt werden. Die Profilzeichnungen finden Sie in unserem großen Downloadbereich. Stellen Sie sich ganz einfach die verschiedenen Profilvarianten nach Ihrem Wunsch zusammen und sehen Sie selbst, wie einfach man einen Wintergarten selber bauen kann.

Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Wintergarten. Eine richtige Planung und die richtigen Verglasungsprofile machen Ihren Wintergarten zum Erlebnis. Sie brauchen Hilfe bei der Profilauswahl, kein Problem rufen sie uns an, wir helfen gerne und geben Ihnen Ratschläge zur Auswahl der richtigen Verglasungsprofile. Einen Wintergarten zum Wohlfühlen, mit der richtigen Auswahl der Verlegeprofile hält Ihr Wintergarten eine lange Zeit.

Profilschnitte und Details

Neu 3D Darstellungen für Glasbefestigungen zum Wintergarten selber bauen

3D Profilzeichnungen zum Drehen und Zoomen. Auf dieser Seite finden Sie Details als 3D Modell. Sehen Sie sich die Profile, durch drehen von allen Seiten an. Sehen Sie sich hier die hochwertigen Profile für die Glasmontage an.

  • 3D Modelle helfen Ihnen um die richtigen Profile für den Eigenbau zu finden
  • Wintergarten selber bauen und die richtigen Profile mit Hilfe von Profildarstellungen finden
  • Nutzen Sie auch unsere online Kataloge Profile
Verlegeprofile als 3D Darstellung

Konfigurator und Produktberater für Glasbefestigungsprofile für Ihr Bauvorhaben

Nutzen Sie unseren neuen Produktberater, welcher Sei in vier Schritten zum passenden Profilsystem für Ihren Wintergarten, Dachverglasung Sommergarten oder Kaltwintergarten führen wird.

Videos von Glasbefstigungen am Wintergerten oder Glasdach. Auch Montagevideos ( Ausschnitte ) zeigen wie einfach die Montage von Glas sein kann.

Montagevideos auschnitte
easywintergarten Beratung
easywintergarten Preise anfragen
easywintergarten Zeichnungen
easywintergarten Zeichnungen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.