
Solarmodule dicht verbinden - Doppelglasmodule dicht verbinden mit Glasstoß
- Glasstoß - Modulstoß bei Solarglasmodulen
- flächenbündige Modulverbindung, so bleibt kein Schmutz hängen oder Wasser stehen
- schlanker Glasstoß von unten, durch schlankes Aluminium Profil
- Nutzen Sie unser Premium System mit Original "Easy" Glasstoß und ihre Verglasung funktioniert dauerhaft
- Verwenden Sie nur unser Original "Easy-Glasstoß" mit optimierter Form und spezieller Beschichtung damit der Kleber sauber und lange hält!
Wenn mehrere Glasmodule per Stoßverbindung gekoppelt werden, empfehlen wir als senkrechte Befestigungsprofile unsere Premium Variante. Eindringendes Wasser kann so über das Aluminium Unterprofil nach unten abfließen. Hier finden Sie ein 3D Modell vom Glasstoß zum Drehen

Flächenbündiger Klebestoß für Solarmodule ist besonders wichtig. So kann kein Wasser stehen bleiben auch kann sich kein Schmutz absetzen
Wie verbindet man Solarglas (auf dem Dach) hintereinander, so dass dieser dicht ist und aber kein Wasser stehen bleibt oder sich sogar Schmutz dort absetzt? Ganz einfach, man spannt die Solarmodule mit unserm Premium Befestigungssystem auf den Sparren ein und lässt zwischen den Modulen ein Spalt von 8mm. Auf diesen Spalt kleben Sie dann von unten unser Glasstoßprofil aus Aluminium, der Fuß des T-Stoßprofiles liegt so in dem 8nn Spalt und wird später mit einer speziellen Dichtmasse von oben flächenbündig mit der Oberseite der Module ausgefugt.
Sie benötigen transparente Solarmodule für Ihre Überdachung? Sprechen Sie uns an, wir haben verschieden Modelle im Programm. Hier finden Sie weitere Infos zu transparenten Solarmodulen für den Überkopf Bereich.
Befestigungsprofile für dichte Solarglas Montage. Der Profilaufbau als kleines Video. So baut man Doppelglasmodule dauerhaft dicht ein.
Videos in groß finden Sie unter Video Verlegeprofile